Seien Sie am Geldautomaten vorsichtig, es gibt Betrüger, die Automaten manipulieren
Skimming
Seien Sie am Geldautomaten aufmerksam
Geld am Automaten abheben zu können, erleichtert das Leben ungemein. Doch seien Sie vorsichtig: Es gibt Betrüger, die Geldautomaten technisch manipulieren, um unbemerkt an Ihr Geld zu gelangen.
Manipulierte Geldautomaten
Der Begriff Skimming steht für das illegale Ausspähen von Kartendaten. Betrüger bringen am Kartenschlitz ein Vorsatzgerät an, mit dem sie die Daten vom Magnetstreifen der Karte auslesen. Sobald auch noch die Geheimzahl bekannt ist, haben die Betrüger alle nötigen Daten, um eine Dublette der Karte herzustellen. Damit können sie einkaufen oder Geld abheben.
So wird die Geheimzahl ausspioniert
- Eine am Geldautomaten montierte Minikamera filmt die PIN-Eingabe.
- Die Täter erspähen die PIN über die Schulter des Kunden hinweg.
- Der Kunde hinterlässt Spuren bei der PIN-Eingabe auf einer von Betrügern verschmierten Tastatur.
- Auf der Tastatur ist ein elektronischer Aufsatz installiert, der die PIN-Eingabe speichert.
Betrugsfall Geldautomat defekt
Bei einer anderen Vorgehensweise verhindert eine aufgesetzte Attrappe die Ausgabe der Geldscheine. Der Automat gibt das gewünschte Geld aus, dieses bleibt aber in einer Falle der Diebe hängen. Es scheint, als sei der Automat defekt. Im nächsten Schritt holen die Gauner die Attrappe und das Geld unbemerkt ab. In solchen Fällen sollten Sie immer die Bank oder die Polizei informieren. Entfernen Sie sich nicht von dem Automaten, bis Hilfe eintrifft.